Eine Schweizer Filiale gründen – das gilt es zu beachten

schweizer Flagge

Der Schweizer Markt ist für viele Unternehmen sehr interessant. Das Binnenland mitten in Europa ist bekannt für die hohen Arbeits- und Qualitätsstandards. Auch in Sachen „deutsche Tugenden“ wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit stehen die Schweizer ihren Nachbarn aus Deutschland in nichts nach. Das ist einer der Gründe, warum jedes Jahr eine ganze Reihe von Unternehmen eine … Weiterlesen …

Fristen bei der Steuererklärung

Bei der Abgabe der Steuererklärung sind unterschiedliche Fristen zu beachten. Foto: viarami via Pixabay.

Viele Menschen schieben sie jedes Jahr gern vor sich her, denn sie gehört zu den unangenehmen Pflichten der meisten Steuerzahler: die Steuererklärung. Schließlich ist sie mit einer Menge Arbeit verbunden – etliche Formulare müssen ausgefüllt, Belege und Abrechnungen gesammelt werden. Wer es sich einfach machen will, überlässt sie dem Steuerberater. Allerdings ist dies in vielen … Weiterlesen …

Werbung für lokale Unternehmen – so geht es

Außenwerbung in der Stadt

Wer mit einem lokalen Unternehmen erfolgreich werden oder bleiben möchte, sollte kontinuierlich werben. Die Ausgaben zahlen sich aus, wenn mehre potenzielle Kunden auf Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam werden. Neben Werbung in Print-Medien und natürlich im World Wide Web (Lesetipp: Erklärvideos) steht die klassische Außenwerbung nach Ansicht von Marktforschern klar im Fokus. Denn gerade hierauf werden … Weiterlesen …

Die Besucher auf der eigenen Website Tracken

Google Analytics

Wenn davon die Rede ist, Besucher auf Ihrer Website zu tracken, dann ist damit die Analyse des Verhaltens der Menschen gemeint, die Ihre Website besuchen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Zielsetzung beim Tracking auf der eigenen Internetseite. Klar ist, dass eine erfolgreich betriebene Internetseite deutlich leichter aufzuziehen ist, wenn man aktives Tracking betreibt. Allerdings gibt … Weiterlesen …

Nachhaltig wirtschaften – was können Unternehmen tun?

Nachhaltiges Unternehmen mit E-Autos in San Diego

WERBUNG: Dieser Beitrag enthält einen Sponsorenlink. Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben in der Schweiz einen hohen Stellenwert. Durch nachhaltiges Handeln soll auch die Wirtschaft einen wichtigen Beitrag leisten, um Ressourcen zu schonen und das ökologische Gleichgewicht zu bewahren. Ist das Nachhaltigkeitsprinzip realisierbar? Für den Begriff Nachhaltigkeit existiert keine eindeutige Definition. Unabhängig davon, was man unter einer … Weiterlesen …

Marktforscher/in – abwechslungsreicher Beruf mit Kontakt zu Menschen

Marktforschung

Ein Teilbereich der Sozial- und Wirtschaftsforschung stellt die Marktforschung dar. Innerhalb dieser Disziplin werden relevante Informationen über Absatzmärkte weitergegeben. Die wissenschaftlich erhobenen Daten werden systematisch ermittelt. Diese liefern Unternehmensbereichen wie dem Controlling, Personaleinsatz, Vertrieb oder Business Intelligence wichtige Entscheidungshilfen. Die Marktforschung ist ein wichtiger Unterstützer von Unternehmen, um für diese eine gewinnbringende Absatzstrategie zu entwickeln. … Weiterlesen …

Polyneuropathien: Krank im Job

gestresster Büromitarbeiter mit Polyneuropathie

Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems. Damit sind Nerven außerhalb von Gehirn und Rückenmark gemeint. Betroffen sind die Nerven in Armen und Beinen, seltener im Rumpf. Polyneuropathie kommt in der Schweiz zum Bespiel relativ häufig vor. Ungefähr 5 Prozent aller älteren Menschen sind betroffen. Die Wortsilbe Poly weist darauf hin, dass mehrere Nerven betroffen … Weiterlesen …

Arbeitsschutzverordnung – Kopfhörer wenn’s laut wird

Gehörschutz auf einer Baustelle

Für manche Berufstätige kann es ganz schön laut werden, so laut, dass das Hörorgan bleibende Schäden davontragen kann. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, wird vom Arbeitsschutz vorgegeben, ab einem bestimmten Lärmpegel einen Gehörschutz zu tragen, dieser muss vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden. Gehörschäden und Hörverlust Ist man starkem Lärm zu lange ausgesetzt, wirkt der Lärm … Weiterlesen …

Blick zu den Nachbarn: Firma gründen in Österreich

Mann füllt Formular zur Firmengründung aus

Eigeninitiative und Mut sind entscheidende Faktoren, um als Unternehmer erfolgreich zu sein. Um in Österreich ein Unternehmen zu gründen, sind einige Schritte und Formalitäten zu beachten. Dazu zählen die Auswahl des passenden Firmennamens und der Rechtsform des Unternehmens. Ein Businessplan hilft bei der Klärung zur Finanzierung. Es gibt einige Formalitäten beim WKO und Finanzamt durchzuführen, … Weiterlesen …

Trends in der Medizintechnologie

Arzt am modernen Computer

Immer genauer, immer schonender: Auch in der Medizintechnologie helfen neueste Geräte und Erkenntnisse, Operationen und Behandlungen für Patienten und Ärzte immer effektiver zu gestalten. So erhalten die Ärzte Unterstützung durch Computer-Assistenten, die IT wird immer wichtiger und Nanotechnologie gewinnt an Bedeutung. Computerassistierte Operationen Computerassistenten unterstützen vor allem Chirurgen bei der Navigation. Für die Operation werden … Weiterlesen …