Börsenstart: Thurgauer Kantonalbank zufrieden

Für eine Bank ist der Gang an die Börse immer wieder etwas ganz Besonderes. Nun hat man sich auch auf Seiten der Thurgauer Kantonalbank, oder auch kurz TKB genannt, für den Einstieg aufs Parkett entschieden.

Allen Grund zur Freude haben die Verantwortlichen hier allemal. Immerhin hat man diesen Gang mit Bravour gemeistert. Schon am ersten Handelstag konnte man sich über stolze Einnahmen von immerhin 160 Millionen Franken freuen. So konnte man nach kürzester Zeit verkünden, dass die zum Kauf angebotenen Papiere schon mehrfach überzeichnet waren.

Weiterlesen …

Leihen statt kaufen beim Hausbauen

Leihen oder kaufen? Diese Frage stellt sich in der heutigen Zeit immer wieder. Gilt die Wirtschaft als seht instabil, wirkt sich dies natürlich auch auf den Verbraucher aus. Und es werden alle Optionen unter die Lupe genommen, bevor eine Entscheidung gefällt wird. Dies betrifft auch den Hausbau und das Wohnen. Das Sparen wird auch hier groß geschrieben.

Weiterlesen …

Liechtensteinische Landesbank schließt helvetische Tochter LLB (Schweiz) AG

Entsprechend einer Ankündigung vom März 2013 hat die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) der Tätigkeit ihrer Schweizer Tochter LLB (Schweiz) AG zum 31.12.2013 ein Ende gesetzt. Darüber hinaus wurde die Niederlassung in Lugano an die Tessiner PKB Privatbank SA verkauft.

Laut Angaben der LLB führten beide Transaktionen zu einem Netto-Neugeld-Abfluss von rund 2,5 Milliarden Franken im Jahr 2013. Gemäß Angaben der LBB beliefen sich Ende Juni 2013 die verwalteten Vermögen auf 50,5 Milliarden Franken.

Weiterlesen …