Ergonomie am Arbeitsplatz fördert Leistung und Gesundheit

Noch immer denken Unternehmer einheitlich statt individuell

Arbeitsplatzeinrichtungen für Großraum- und Einzelbüros werden von Unternehmen meistens einheitlich bestimmt. Ein Schreibtisch wird ausgewählt und gleich mehrfach bestellt, sodass alle Arbeitsplätze abgedeckt sind. Dazu kommen für alle dieselben Bürostühle und nicht zu vergessen die einheitlichen Lampen.

Weiterlesen …

Nach Madrid und São Paulo: Swiss und Lufthansa stocken Flugplan auf

Die Feiertage stehen bevor und viele Menschen reisen in die Heimat oder erledigen kurz vor dem Fest noch wichtige Geschäftsreisen. Das wirkt sich bislang positiv auf die Zahlen der Airline-Konzerne Lufthansa und Swiss aus. Trotz Corona konnte in der letzten Novemberwoche ein Plus von bis zu 400 Prozent verzeichnet werden. Genauere Zahlen wurden bislang nicht genannt.

Weiterlesen …

Krypto Handel 2020 – hohe Renditen durch Automatisierung erreichen

Der Handel mit Kryptowährungen verspricht auch 2020 eine gute Chance auf hohe Renditen. Konkret bedeutet dies, dass 10 bis 20% binnen weniger Tage durchaus realistisch sind. Vorsicht ist jedoch geboten, denn nicht nur positive, sondern auch negative Entwicklungen sind möglich.

Neben dem manuellen Handel von Kryptowährungen wird auch zunehmend der digitale und automatisierte Handel möglich gemacht. Dieser sorgt dafür, dass deutlich schneller gehandelt werden kann, als es in der Vergangenheit der Fall gewesen ist. Gleichzeitig muss man nicht 24 Stunden online sein, um den Kauf oder Verkauf von Aktien zu realisieren.

Weiterlesen …

Rote Zahlen wegen Corona – Kudelski muss massiv sparen

Der langfristigen und bislang erfolglosen Umwandlung von Kudelski hat Corona weiter zugesetzt. Seit Jahresbeginn sind fast 14 % der Stellen vorübergehend weggefallen. Das sind ca. 500 Arbeitsplätze. Nur noch der langjährige Hauptaktionär, Verwaltungspräsident und Geschäftsführer André Kudelski glaubt nun noch an eine Wende.

In der Vergangenheit wurde ständig die Ausrichtung des Unternehmens grundlegend geändert, neue Geschäftsideen eingebracht und Millionen von Euro investiert. Trotzdem gelang es Kudelski nicht, bedeutende Gewinne zu verbuchen. Wer erst schon wirtschaftliche Schwierigkeiten hat, für den kann die Corona-Krise das Aus bedeuten.

Weiterlesen …

AUA Boni trotz Staatshilfe: Empörung bei Austrian, was tut die Swiss?

Die Schweizer Airline sollen Milliardenkredite erhalten, welche vom Steuerzahler beglaubigt werden. Jedoch könnte nun ein gewisser Anteil des Geldes als Anerkennung an die Teppichetage ausgezahlt werden.

Die Swiss-Spitze möchte im vierten Quartal über eventuelle Boni für das Jahr 2019 entscheiden. So hatte hierbei Alexandra Wey der Regierung erlaubt Österreichs, Austrian Airlines als Lufthansa-Tochter mit 600 Millionen Euro retten zu können.

Weiterlesen …

Worauf man beim Kauf von Kryptowährungen achten sollte

Bei Kryptowährungen handelt es sich um eine risikobehaftete Anlageklasse, die aber ausgesprochen interessant ist. Genau deshalb ist es umso wichtiger, sich mit den vielen Vorteilen wie Schattenseiten auseinanderzusetzen, um am Ende keine bösen Überraschungen zu erleben.

Denn entscheidet man sich, sein Geld in Bitcoin, Ether und Co. zu investieren, so darf man nie außer Acht lassen, dass der Kryptomarkt sehr volatil ist. Das ist auch der Hauptgrund, warum nur frei zur Verfügung stehendes Kapital investiert werden sollte.

Weiterlesen …

Royal Dutch Shell Aktie – Kurs Prognose & Aktuelle Entwicklung 2020

Der Crash lastet noch immer

Es war ein Szenario, das sich kein Aktionär wünscht. Im Februar und März dieses Jahres rutschten die weltweiten Börsen gnadenlos ab. Sämtliche Indizes, die vorher auf absoluten Höchstständen notierten, schienen keinen Boden unter den Füßen zu finden.

Millionen von Anlegern verkauften ihre Wertpapiere hektisch. Die Nachrichten ließen angesichts der Pandemie schließlich nichts Gutes verheißen. Seitdem sind einige Monate vergangen.

Weiterlesen …

Versicherungen – Swiss Re mit Halbjahresverlust von 1,1 Milliarden Dollar wegen Corona

Die Auswirkungen der Corona Pandemie hat den Rückversicherer Swiss Re im ersten Halbjahr stark getroffen. Durch Schäden und Rückstellungen kam es hierbei zu einer Summe von 2,5 Miliardewn Dollar.

Gesamt bedeutet dies für das Unternehmen einen hohen Verlust in Höhe von 1,1 Milliarden Dollar im ersten Halbjahr. Wir informieren über aktuelle Details zum Ergebnis von Swiss Re im Überblick.

Weiterlesen …