Warum Werbegeschenke immer noch verkaufsfördernd sind

Werbegeschenke

Kleine Werbegeschenke haben nichts an ihrer Wirkung eingebüßt und sind immer noch verkaufsfördernd. Allerdings sollten solche kleinen Gaben wie Kugelschreiber, Kappen, Tassen, Taschen, Schlüsselanhänger oder Feuerzeuge eine gewisse Qualität haben, an der sich der beschenkte Kunde wirklich erfreuen kann. Je länger ihm der Gegenstand nützlich ist, umso länger wird er das beworbene Geschäft in Erinnerung … Weiterlesen …

Der Start als Kleinunternehmer in Deutschland – das muss man wissen

Kleines Floristikunternehmen

Kleinunternehmer können sowohl Personen sein, die ein eigenes Gewerbe besitzen, als auch Leute, die eine freiberufliche Tätigkeit ausüben. Die sogenannte Kleinunternehmerregelung gilt allerdings nicht automatisch. Man muss auf dem Fragebogen zur steuerlichen Erfassung an entsprechender Stelle ein Kreuz setzen. Tut man die nicht, ist man Regelunternehmer und muss dann folglich auch Umsatzsteuer berechnen und diese … Weiterlesen …

Das Arbeitszeugnis – Wissenswertes und Fallen

Arbeitszeugnis

Im Schnitt wechseln Beschäftigte in Deutschland im Laufe ihres Lebens fünfmal den Job. Zu den gängigsten Gründen zählen neben gesundheitlicher Probleme (Lesetipp: Burnout und psychische Erkrankungen im Job), einer zu spärlichen Bezahlung, ein negatives Arbeitsklima oder ausbleibende Aufstiegsmöglichkeiten. Unabhängig vom Kündigungsgrund ist für den künftigen Arbeitgeber eine Dokumentation der bisherigen Arbeitsleistung zur Beurteilung des potenziellen … Weiterlesen …

Leisere Büro- und Konferenzräume: so geht es

Großraumbüro

Ein lärmintensiver Arbeitsalltag belastet nicht nur die Gesundheit, sondern senkt auch die Effizienz und Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter. Mit einigen Veränderungen kann man in Konferenz- und Büroräumen die Akustik verbessern und auf diese Weise für eine ruhige und konzentrationsfördernde Arbeitsumgebung sorgen. Das Wichtigste in Kürze Lärm belastet nicht nur das Gehör, sondern den gesamten menschlichen Organismus … Weiterlesen …

Die Telefonbox – eine großartige Sache für mehr Ruhe im Büro

Lautes Großraumbüro

Großraumbüros haben zahlreiche Vorteile. Sie fördern die Kommunikation und das Gemeinschaftsgefühl, können die Effizienz beim Austausch fördern und reduzieren Kosten. Sie haben jedoch auch einen entscheidenden Nachteil: den Geräuschpegel. Dafür gibt es allerdings eine Lösung in Form von Telefonboxen. Worum es sich dabei handelt und welche Vorzüge sie mit sich bringen, zeigt dieser Ratgeber. Das … Weiterlesen …

Warum das iPhone nicht nur bei Unternehmen so erfolgreich ist

Hand mit Apple Smartphone

Die Entwicklungen der Smartphones verschiedener Hersteller nimmt zu, die Techniken werden immer komplexer und auch das Konkurrenzdenken nimmt zu. Dennoch wird bei einem Blick auf die Verkaufszahlen deutlich, dass das iPhone nach wie vor eines der beliebtesten Modelle ist. Aber woran liegt das eigentlich? Hierfür werden verschiedene Gründe genannt. Lifestyle steht mit im Vordergrund Wer … Weiterlesen …

Vorteile einer eigens entwickelten Software für Firmen

Mitarbeiter am PC

Das Angebot an Standardsoftware zum Vereinfachen von Abläufen im Büro, in der Produktion, der Entwicklung oder dem Vertrieb ist schier unüberschaubar. So naheliegend und vielleicht auch verlockend der Einsatz einer Standard-Softwarelösung auf den ersten Blick auch sein mag, als so falsch kann sich eine solche Lösung, bei genauerer Betrachtung, doch herausstellen. Viele Unternehmen bevorzugen daher maßgeschneiderte Softwarelösungen, … Weiterlesen …

Mit Krankheitskosten Steuern sparen

Unter bestimmten Voraussetzungen kann man Krankheitskosten von der Steuer absetzen. Foto: ametov41 via Twenty20

Wenn langfristige Erkrankungen bestehen oder punktuelle und intensive Behandlungen notwendig werden, bringt dieses meist auch Eigenanteile mit sich, die von der Krankenversicherung nicht getragen werden. Hierunter fallen Zuzahlungen für Medikamente, Behandlungskosten, Fahrtkosten, Kurkosten, Zahnersatz sowie Heil- und Hilfsmittel. Jene Krankheitskosten können als außergewöhnliche Belastungen bei der Steuererklärung geltend gemacht werden, wobei eine zumutbare Belastung jedes … Weiterlesen …

Psychische Erkrankungen im Job

Mann mit Burn Out

Das Arbeitsumfeld und der Job selbst wirken sich leider immer wieder auf die psychische Gesundheit der Arbeitnehmer aus. Herrscht ein rauer Umgangston oder ist das Arbeitspensum zu hoch, kommt es häufig zu Depressionen oder Burn-out, wohingegen eine Ich-Störung äußerst selten auftritt. Wie dies vermieden werden kann und wie Betroffene mit psychischen Erkrankungen umgehen können, wird … Weiterlesen …

Unterhaltsreinigung durch Fremdfirma oder eine eigene Putzfrau einstellen – was ist für kleine Firmen besser?

Arbeitsmaterial einer Reinigungskraft

Jedes Büro hat seine bestimmten Dienstleistungen und konzentriert sich auf seine Qualitätsleistung, um immer mehr Kunden zu gewinnen. Allerdings steht die hochwertige Arbeit nicht alleine für den Erfolg eines Unternehmens. Denn andererseits muss die Sauberkeit eines Büros genauso ein Teil seiner Etikette sein, um die Kunden vollständig zu begeistern. Hiermit ist die Unterhaltsreinigung gemeint, die … Weiterlesen …