Kreditaufnahme für Unternehmen wird schwieriger

Dank der Null-Zins-Politik der EZB (Europäische Zentralbank) sind Kredite eigentlich so günstig wie nie. Trotzdem gehen Banken davon aus, dass es in Zukunft für Unternehmen schwieriger wird, sich Geld zu leihen. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die einzelnen Firmen, sondern könnte auch die Realwirtschaft negativ beeinflussen. Dem Finanzsektor würde das natürlich nicht schaden, Produktions- … Weiterlesen …

Forex Trading lernen für Anfänger – Anbieter & Tipps

Das Forex Trading ist ein Hobby, das sehr spannend sein kann, aber gleichzeitig auch viel Erfahrung benötigt, damit man gute Gewinne damit erzielen kann.

Wer als Einsteiger neu mit dem Trading beginnen möchte, sollte deshalb die richtige Tipps kennen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten und stellen Ihnen die besten Anbieter für das Forex Trading vor.

Weiterlesen …

PMI Schweiz sinkt im November deutlich

Der PMI ist der Schweizer Einkaufsmanager-Index. Dieser sank im November 2014 um 3,2 Punkte auf 52,1 gegenüber den 55,4 Punkten aus dem Vormonat.

Dies war ein Schock für alle Experten, denn Schätzungen wähnten den PMI für den November 2014 in einem Bereich von 52,7 bis 55,5 Punkten. Diese Werte gaben Ökonome ab, die von AWP befragt wurden.

Weiterlesen …

Bestnote AAA für Zürichs Finanzpolitik

Schon seit mehreren Jahren lässt der Kanton Zürich seine Qualität als Schuldner durch die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) prüfen.

Dabei erhielt der Kanton stets die Bestnote AAA. „Triple AAA“ ist die beste Einstufung der Bonität, die von Banken oder Ratingagenturen an Unternehmen, Anleihenemittenten oder staatliche Schuldner vergeben wird. Eine gute Performance des Kantons Zürich wird bereits seit Jahren durch S&P bestätigt.

Wie kommt die AAA Bewertung zustande?

Bei dieser Bewertung wurde von den Prüfern die wirtschaftliche Stärke des Kantons, die hervorragende Liquidität des Staatshaushaltes, aber auch das politische Bekenntnis zu einem mittelfristigen Ausgleich positiv bewertet. Der Kanton erhält auch von anderen Ratingagenturen ebenfalls regelmäßig die Bestnote AAA, zuletzt von Fitch. Fitch betont eine umsichtige Finanzpolitik des Kantons, finanzielle Flexibilität und eine eher unbedeutende Verschuldung.

Weiterlesen …

Referenzzinssatz für Mieten bleiben in der Schweiz konstant

Das Bundesamt für Wohnungswesen hat den neuen Referenzzinssatz veröffentlicht und dieser zeigt keine Veränderungen gegenüber zum Vorquartal.

Er wird weiterhin auf dem bisherigen Tiefstand von 2,0 Prozent verharren, wobei zu beachten ist, dass sich der für die Berechnung des Referenzzinssatzes verantwortliche Durchschnittszinssatz reduziert hat. Dieser ist nun bereits das zweite Quartal in Folge um 0,03 Prozentpunkte gefallen und liegt somit bei 1,92 Prozent.

Weiterlesen …

Business Coaching – Angebote im Überblick

Der Wettbewerb zwischen Unternehme ist heute größer denn je.

Damit die Unternehmen jedoch in diesem Wettbewerb auch bestehen können, benötigen sie innerhalb ihres Unternehmens eine gute Organisation sowie eine moderne Führung. So findet man in jedem Unternehmen die Führungskräfte, welche die unterschiedlichsten Aufgaben erfüllen müssen, denn nur eine gute Führung wirkt sich auch positiv auf das gesamte Ergebnis des jeweiligen Unternehmens aus.

Weiterlesen …

Führungscoaching für Unternehmer – Vorteile

Grundsätzlich lässt sich die Frage, ob ein Führungscoaching für Unternehmer Vorteile bringt, ganz klar mit ja beantworten. Trotzdem sind diese Vorteile je nach Aufbau und Effizienz des Trainings natürlich unterschiedlich ausgeprägt.

Seminare und Coaching als Entwicklungschance nutzen

Wer den größten Vorteil für sich und sein eigenes Unternehmen erzielen möchte, sollte daher ganz klar von den Kursen und Workshops irgendwelcher Vereine, öffentlicher Instanzen und Kammern Abstand nehmen und besser einen Workshop oder ein Coaching bei einem professionellen und auf das eigene Anliegen spezialisierten Coach buchen, der dann auch das Ziel des Coachings für den betreffenden Auftraggeber kennt und genau darauf hinarbeiten kann, das hier auch ein Fähigkeitsgewinn entsteht. Dieser allein kann dem Unternehmen einen so großen Gewinn bringen, das sich die Investition in das Coaching auf jeden Fall auszahlt.

Weiterlesen …

Bewerbungs-Coaching: Wo liegen die Vorteile?

Zu einer Bewerbung gehören viele Aspekte: nicht nur das Anschreiben und der Lebenslauf, sondern auch und gerade das persönliche Gespräch mit dem potentiellen Arbeitgeber sind von großer Bedeutung. Im Prozess der Bewerbung kann man vieles richtig machen – leider aber auch vieles falsch. Bewerbungscoachings helfen, um einen Überblick im Bewerbungs-Dschungel zu behalten und grobe Fehler zu vermeiden. So gelingt die Bewerbung und der Traumjob ist nicht mehr weit.

Weiterlesen …