Jeder, der eine eigene Webseite betreibt sollte heute mal schauen, dass er in wenigen Schritten einfach die besten Vorteile bekommt. Aufgrund dessen sollte man sich in dem Bereich auch die Suchmaschinenoptimierung einfach anschauen und planen, welche Maßnahmen dahingehend wichtig sind.
Firmenjubiläum: Ideen für besondere Geschenke
Für die meisten Unternehmen ist es selbstverständlich, dass wichtige Firmenjubiläen gebührend gefeiert werden. Aber nicht nur die Firmen selbst sollten dem mehrjährigen Bestehen die nötige Beachtung schenken, Gleiches gilt auch für wichtige Geschäftspartner. Doch mit welchen Präsenten hebt man sich von den anderen Gratulanten ab?
Kreditaufnahme für Unternehmen wird schwieriger
Dank der Null-Zins-Politik der EZB (Europäische Zentralbank) sind Kredite eigentlich so günstig wie nie. Trotzdem gehen Banken davon aus, dass es in Zukunft für Unternehmen schwieriger wird, sich Geld zu leihen. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die einzelnen Firmen, sondern könnte auch die Realwirtschaft negativ beeinflussen. Dem Finanzsektor würde das natürlich nicht schaden, Produktions- … Weiterlesen …
Forex Trading lernen für Anfänger – Anbieter & Tipps
Das Forex Trading ist ein Hobby, das sehr spannend sein kann, aber gleichzeitig auch viel Erfahrung benötigt, damit man gute Gewinne damit erzielen kann.
Wer als Einsteiger neu mit dem Trading beginnen möchte, sollte deshalb die richtige Tipps kennen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten und stellen Ihnen die besten Anbieter für das Forex Trading vor.
Lochbleche: vielfältige Anwendungsgebiete für Privatverbraucher und Unternehmer
Mehr als Lochbleche: Mit dieser Devise vermarkten Branchengrössen wie RMIG ihre Produkte. Tatsächlich sind die perforierten Blech- und Kunststoffteile echte Spezialisten, die in etlichen Bereichen zum Einsatz kommen. Davon profitieren Endverbraucher und Industrie gleichermassen.
PMI Schweiz sinkt im November deutlich
Der PMI ist der Schweizer Einkaufsmanager-Index. Dieser sank im November 2014 um 3,2 Punkte auf 52,1 gegenüber den 55,4 Punkten aus dem Vormonat.
Dies war ein Schock für alle Experten, denn Schätzungen wähnten den PMI für den November 2014 in einem Bereich von 52,7 bis 55,5 Punkten. Diese Werte gaben Ökonome ab, die von AWP befragt wurden.
Bestnote AAA für Zürichs Finanzpolitik
Schon seit mehreren Jahren lässt der Kanton Zürich seine Qualität als Schuldner durch die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) prüfen.
Dabei erhielt der Kanton stets die Bestnote AAA. „Triple AAA“ ist die beste Einstufung der Bonität, die von Banken oder Ratingagenturen an Unternehmen, Anleihenemittenten oder staatliche Schuldner vergeben wird. Eine gute Performance des Kantons Zürich wird bereits seit Jahren durch S&P bestätigt.
Wie kommt die AAA Bewertung zustande?
Bei dieser Bewertung wurde von den Prüfern die wirtschaftliche Stärke des Kantons, die hervorragende Liquidität des Staatshaushaltes, aber auch das politische Bekenntnis zu einem mittelfristigen Ausgleich positiv bewertet. Der Kanton erhält auch von anderen Ratingagenturen ebenfalls regelmäßig die Bestnote AAA, zuletzt von Fitch. Fitch betont eine umsichtige Finanzpolitik des Kantons, finanzielle Flexibilität und eine eher unbedeutende Verschuldung.
Countdown zum Absolventenkongress Schweiz – Messe Zürich
Heute in einer Woche öffnet der Absolventenkongress Schweiz seine Türen. Auf dem Kongress können Berufsstarter unter tausenden Stellenangeboten wählen und ihre Wunscharbeitgeber in
ungezwungener Atmosphäre kennenlernen.
Referenzzinssatz für Mieten bleiben in der Schweiz konstant
Das Bundesamt für Wohnungswesen hat den neuen Referenzzinssatz veröffentlicht und dieser zeigt keine Veränderungen gegenüber zum Vorquartal.
Er wird weiterhin auf dem bisherigen Tiefstand von 2,0 Prozent verharren, wobei zu beachten ist, dass sich der für die Berechnung des Referenzzinssatzes verantwortliche Durchschnittszinssatz reduziert hat. Dieser ist nun bereits das zweite Quartal in Folge um 0,03 Prozentpunkte gefallen und liegt somit bei 1,92 Prozent.
Business Coaching – Angebote im Überblick
Der Wettbewerb zwischen Unternehme ist heute größer denn je.
Damit die Unternehmen jedoch in diesem Wettbewerb auch bestehen können, benötigen sie innerhalb ihres Unternehmens eine gute Organisation sowie eine moderne Führung. So findet man in jedem Unternehmen die Führungskräfte, welche die unterschiedlichsten Aufgaben erfüllen müssen, denn nur eine gute Führung wirkt sich auch positiv auf das gesamte Ergebnis des jeweiligen Unternehmens aus.