Wirtschafts Nachrichten aus der Schweiz

  • Allgemein
  • International
  • Online Kredit Vergleich Schweiz
    • Autokredit Vergleich
    • Autoleasing Vergleich
    • Barkredit Vergleich Schweiz
    • Hypothekendarlehen
    • Kredit Umschuldung
    • Online Sofortkredit
    • Online Privatkredit
    • Online Kreditrechner
    • Privater Darlehensvertrag Schweiz
    • Online Konsumkredit
    • Online Kleinkredit
  • #Kredite
    • Bank now
    • Cashare
    • Cashgate
    • Cembra Money Bank
    • CreditGate 24
    • Crowd4Cash
    • Lend
    • Eny Finance
    • Genfer Kantonalbank BCGE

Flughafen Zürich – Neue Standplätze in der Zone West in Betrieb genommen

In der Zone West des Flughafens Zürich konnten heute zwei neue Standplätze für Langstreckenflugzeuge in Betrieb genommen werden. Damit ist die erste Teiletappe der Entwicklung Zone West abgeschlossen.

Da heute vermehrt grössere Flugzeuge zum Einsatz gelangen, besteht am Flughafen Zürich insgesamt ein Mangel an Vorfeld- und Abstellflächen. Die Zone West ist eines der letzten Entwicklungsgebiete auf dem Flughafenperimeter, das für aviatische Nutzungen wie Flugzeugstandplätze verwendet werden kann. Auf einer Fläche von rund 16,8 Hektaren realisiert die Flughafenbetreiberin dort deshalb über die nächsten Jahre ein flexibel nutzbares Vorfeld, auf dem bedarfsgerecht neue Standplätze entstehen.

Die erste Teiletappe konnte heute nach eineinhalb Jahren Bauzeit mit der Inbetriebnahme von zwei neuen Standplätzen für Flugzeuge bis zur Kategorie E (z.B. Grösse einer Boeing 777 oder eines Airbus A340) pünktlich abgeschlossen werden. Erschlossen werden die neuen Standplätze durch die Verlängerung des Rollwegs gegen Norden. Mittelfristig werden in der Zone West mit der Realisierung der weiteren Teiletappen zusätzliche Standplätze entstehen, die flexibel nutzbar sind.

Die neuen Standplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe des beliebten Spotterhügels auf der Westseite des Flughafens mit Sicht auf die Kreuzung der Piste 10/28 mit 16/34. Dort laden seit Ende April 2017 die vier Meter hohe Aussichtsplattform und ein gastronomisches Angebot Spotter und Besucher gleichermassen zum Verweilen ein. Bis Ende Oktober 2017 werden im Flughafenzaun zudem wieder 14 Gucklöcher angebracht, so dass auch vom Boden aus Fotos des Flugbetriebs möglich sind.

Die Flughafen Zürich AG betreibt den Flughafen Zürich als gemischtwirtschaftliches börsenkotiertes Unternehmen mit einer Konzession des Bundes. Im Jahr 2016 erwirtschaftete die Gesellschaft mit über 1’700 Mitarbeitenden einen Umsatz von 1‘013 Millionen Franken und einen Gewinn von 248,0 Millionen Franken. 33,3 Prozent des Aktienpakets gehören dem Kanton und 5 Prozent der Stadt Zürich.

Der Flughafen Zürich ist das Tor der Schweiz zur Welt. Über 27 Millionen Menschen sind im Jahr 2016 hier abgeflogen, angekommen oder umgestiegen und machen so die wichtigste Verkehrsdrehscheibe auch zum bedeutendsten Begegnungszentrum der Region. Rund 280 Unternehmen beschäftigen knapp 27’000 Menschen am Wirtschaftsmotor Flughafen Zürich.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

  • Flughafen Zürich: Erneute Auszeichnung als führender Flughafen in Europa

    Der Flughafen Zürich erhält für seine Kundenfreundlichkeit und die Erfüllung genereller ...

  • Flughafen Zürich AG: Planung für Revitalisierung Glattraum wiederaufgenommen

    Die Umlegung und Revitalisierung der Glatt auf der Westseite des Flughafens im Gebiet zwischen ...

  • Automatisierte Passkontrolle für Passagiere am Flughafen Zürich

    Ein Umbau in der Passkontrollhalle schafft Platz für mehr Passagiere und zusätzliche Grenzkontrollschalter. In ...

  • Flughafen Zürich – Verkehrsstatistik vom Juni 2017

    Im Juni 2017 sind 2’629’470 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von ...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Themen

Flughafen Zürich: Erneute Auszeichnung als führender Flughafen in Europa Flughafen Zürich AG: Planung für Revitalisierung Glattraum wiederaufgenommen Automatisierte Passkontrolle für Passagiere am Flughafen Zürich Flughafen Zürich – Verkehrsstatistik vom Juni 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • International
  • Nachrichten
  • Wirtschaft
Datenschutz

Impressum - Kontaktdaten