Wirtschafts Nachrichten aus der Schweiz

  • Allgemein
  • International
  • Online Kredit Vergleich Schweiz
    • Autokredit Vergleich
    • Autoleasing Vergleich
    • Barkredit Vergleich Schweiz
    • Hypothekendarlehen
    • Kredit Umschuldung
    • Online Sofortkredit
    • Online Privatkredit
    • Online Kreditrechner
    • Privater Darlehensvertrag Schweiz
    • Online Konsumkredit
    • Online Kleinkredit
  • #Kredite
    • Bank now
    • Cashare
    • Cashgate
    • Cembra Money Bank
    • CreditGate 24
    • Crowd4Cash
    • Lend
    • Eny Finance
    • Genfer Kantonalbank BCGE

Renovieren, Modernisieren und Sanieren

Wenn man sich an der orangenen Tapete oder der dem dunklen Bodenbelag satt gesehen hat und sich in seinen eigenen vier Wänden einfach nicht mehr wohl fühlt, dann wird es Zeit für eine Renovierung. Dabei werden nicht nur Schäden und Abnutzungen durch den alltäglichen Gebrauch beseitigt, sondern auch ein neuer Gesamtlook erzeugt.

Als Mieter ist man in Deutschland grundsätzlich dazu erlaubt Schönheitsreparaturen ohne weitere Erlaubnis durchzuführen. Dazu gehört das Streichen der Wände oder Tapezieren. Bei größeren Reparaturen sollte der Vermieter informiert werden.

Tipps und Tricks bei der Wandgestaltung

Mit Farbe kann man in Räumen einiges verändern. Niedrige Räume fühlen sich beispielsweise wesentlich höher und größer an, wenn die Zimmerdecke heller ist, als die Wände selbst. Unvorteilhaft geschnittene Räume mit Schrägen, können durch die richtige Wandgestaltung auch optisch verbessert werden.

Orange- und Rottöne lassen den Raum wärmer wirken und tragen zum allgemeinen Wohlfühlfaktor bei. Eine besonders vielseitige Farbe ist Grau. Ein grauer Raum muss keineswegs immer langweilig sein. Bereits durch kleinste Abtönungen mit Blau, Rot oder Gelb kann man einen großen Unterscheid bewirken. Durch das Einsetzen verschiedener Grautöne wirkt der Raum dynamischer und viel Eleganter. Bei malerexperten.ch kann man sich weitere Informationen und Inspirationen zum Thema Wandgestaltung einholen.

Renovieren in Eigeninitiative

Hat man sich erst einmal dazu entschieden welchen Farbton die Wände bekommen, kann auch schon mit den Streicharbeiten begonnen werden. Bei aufwändigen Wischtechniken oder anderer dekorativer Wandgestaltung, sollte man auf einen professionellen Maler zurückgreifen. Wer seine Wände einfach schlicht in Weiß, oder einem anderen Farbton streichen möchte, der kann auch selber aktiv werden.

Die richtige Vorbereitung ist zwingend notwendig um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Wer einen bereits eingerichteten Raum streichen möchte, schiebt dazu alle Möbel in die Mitte des Raumes um sie so gut wie möglich mit Folie abdecken zu können. Ebenfalls der Fußboden muss mit Folie bedeckt werden. Diese kann in jedem Baumarkt für kleines Geld käuflich erworben werden.

Fensterbänke, Türrahmen und Fußleisten sollten auch unbedingt vor Farbe geschützt werden, indem sie mit Kreppband abgeklebt werden. Lichtschalter und Steckdosen können sogar abgeschraubt werden. Wichtig: Der Strom muss vorher abgeschaltet werden um möglichen Gefahren aus dem Weg zu gehen.

Bevor es tatsächlich an das Streichen geht, können die Wände auf feine Risse oder Löcher überprüft werden. Damit man diese zu spachteln kann. Dazu gibt es auch kleinere Tuben Spachtelmasse in den Baumärkten. Die richtige Pinselwahl ist wichtig für effektives und effizientes Arbeiten. Für große Wände werden meistens Rollen mit Stab und Griff eingesetzt. Für kleinere Ecken oder Ränder an den Fußleisten, sollte man kleinere Pinsel verwenden.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

  • Die besten Ergebnisse für die Suchmaschinenoptimierung

    Jeder, der eine eigene Webseite betreibt sollte heute mal schauen, dass er in wenigen Schritten einfach die besten Vorteile ...

  • Forex Trading lernen für Anfänger – Anbieter & Tipps

    Das Forex Trading ist ein Hobby, das sehr spannend sein kann, aber gleichzeitig auch viel Erfahrung benötigt, ...

  • Die verschiedenen Formen der Erklärvideos

    Erklärvideos sind schon seit einigen Jahren sehr bekannt. Dementsprechend gibt es viele Agenturen, die einem dahingehend den ...

  • Motivation für den Beruf – worauf achten?

    Die meisten Menschen sind einfach nur froh, wenn sie einen Job haben. Unzählige Studien belegen, wie zermürbend Arbeitslosigkeit sein ...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Themen

Die besten Ergebnisse für die Suchmaschinenoptimierung Forex Trading lernen für Anfänger – Anbieter & Tipps Die verschiedenen Formen der Erklärvideos Motivation für den Beruf – worauf achten?

Kategorien

  • Allgemein
  • International
  • Nachrichten
  • Wirtschaft
Datenschutz

Impressum - Kontaktdaten